-
Archive
- März 2022
- November 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- August 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
-
Meta
Archiv der Kategorie: Predigten
Predigtreihe „Liturgie“
Wir sind schon so daran gewöhnt, dass wir den Zauber und die Schönheit und den Sinn der Liturgie oft gar nicht mehr wahrnehmen. Mit diesen Worten startete unser Pfarrer Christian Brost eine 5-teilige Predigtreihe über die Liturgie. Damit bot er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Predigten
Kommentare deaktiviert für Predigtreihe „Liturgie“
Über den Teamgeist
(Diese Predigt hat Vikar B. Petri-Hasenöhrl am 1. Juli, wenige Stunden vor dem Finale der Fußball Europameisterschaft gehalten.) 1. Heute Abend ist es endlich soweit – oder auch: heute Abend ist es endlich vorbei. Wie auch immer wir dazu stehen mögen: heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Predigten
Kommentare deaktiviert für Über den Teamgeist
Karfreitag – Feiertag der Versöhnung
„Der Karfreitag – das ist für uns Evangelische der wichtigste Feiertag im Jahr.“ Diese Aussage hab ich schon öfter gehört. Und wenn ich ehrlich bin, eine Zeit lang hab ich das selber auch ganz gern gesagt. Aber irgendwann hab ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Predigten
Kommentare deaktiviert für Karfreitag – Feiertag der Versöhnung
Die Stimmung des Lebens
(Predigt zu 2 Korinther 6, 1-10) Was brauchen wir zum Leben, liebe Gemeinde? Mein Lieblingsfußballverein, der 1.FCN, bräuchte einen Torjäger, der diesen Namen verdient. Die Griechen brauchen jemanden, der ihre Schulden tilgt, die österreichische Bundesregierung ein ausgewogenes Sparpaket. Die Rentner brauchen mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Predigten
Kommentare deaktiviert für Die Stimmung des Lebens
Predigt zum Sonntag
Alle Völker und Religionen kennen den Wechsel von Fest und Alltag, von Arbeit und Gottesdienst. Alle Völker auf Erden treffen sich zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten – ob zum Opfer, zum Totengedenken oder zum Karneval. Eine Gesellschaft, in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt, Predigten
Kommentare deaktiviert für Predigt zum Sonntag
Predigt zum Karfreitag
…. denn ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst worden seid von eurem nichtigen Wandel nach der Väter Weise, sondern mit dem teuren Blut Christi als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes. (1.Petrus 1,18 f.) Solange es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Predigten
Kommentare deaktiviert für Predigt zum Karfreitag
„Der Sündenfall“: Predigt über 1 Mose 3,1-24
Die ersten 11 Kapitel der Bibel gehören zum bezauberndsten und tiefsinnigsten, das je über uns Menschen und unsere Welt geschrieben wurde, liebe Gemeinde! In dieser Urgeschichte sind viele kleine Erzählungen gesammelt, die davon berichten, wer wir sind, wie es um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Predigten
Kommentare deaktiviert für „Der Sündenfall“: Predigt über 1 Mose 3,1-24
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.