-
Archive
- März 2022
- November 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- August 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
-
Meta
Archiv der Kategorie: Gott & die Welt
Der ideale Platz
„Der ideale Platz“: Unter dieser Überschrift findet sich auf der Titelseite der Stockerauer Stadtzeitung im November ein Foto der Bürgermeisterin Andrea Völkl mit den Pfarrern Christian Brost (evang.) und Robert Rys (kath.), sowie Hodscha Naim Gümüser (islam.) auf dem Friedensplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Der ideale Platz
Worauf ich mich freue
Heute ist der 7. Mai, in zwei Wochen werden Gastronomie, Kultur, Sport u.a. wieder zugänglich sein. Zumindest in einem gewissen Ausmaß. Wenn Sie diese Zeilen lesen, mag sich das, worauf ich mich da freue, schon wieder ziemlich „normal“ geworden sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Worauf ich mich freue
Wer kennt Angst vor einer ungewissen Zukunft?
Die vergangenen Wochen und Monate haben uns alle gelehrt was Warten, aber auch existentielle Angst bedeuten kann; wie es sich anfühlt vor einer ungewissen Zukunft zu stehen. Dabei gerieten zunehmend die Menschen in unserer Gesellschaft aus dem Blickfeld für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Wer kennt Angst vor einer ungewissen Zukunft?
Kräuterwanderung
Renate Schmidt organisierte für Freitag den 7.5. eine Kräuterwanderung mit der zertifiziertenKräuterpädagogin Andrea Seisl. Trotz Sturm und eisiger Kälte fanden sich 11 Interessierte ein. Schon am Wegesrand zeigten sich die ersten Wildkräuter wie Spitzwegerich, Pfeilkresse,Ackerschachtelhalm, Weißdorn u. viele andere. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt, Schöpfung
Kommentare deaktiviert für Kräuterwanderung
Was machen die Corona-Maßnahmen mit uns?
Und welche Möglichkeiten finden wir, damit gut umzugehen? Die Pandemie und die von der Regierung gesetzten Maßnahmen beeinflussen unser Leben auf sehr unterschiedliche Art und Weise. So unterschiedlich sie uns betreffen – so unterschiedlich erleben wir sie auch. Wir haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Was machen die Corona-Maßnahmen mit uns?
Stockerau hat einen Friedensplatz
… und er liegt genau vor unserer Kirche. Wir sind dankbar, dass der Gemeinderat diese offizielleNamensgebung einstimmig ermöglichte. Angesichts der Geschichte unserer Kirche als ehemalige und im Nationalsozialismus enteignete Synagoge glauben wir, dass besonders dieser Platz geeignet ist, die Sehnsucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Stockerau hat einen Friedensplatz
Was die Pandemie mich lehrt
Schnell waren wir unterwegs – auf Konsum und Wachstum in allen Branchen gepolt – als Covid-19 uns wie ein Blitz aus heiterem Himmel getroffen hat. Mit einem Mal war nichts mehr selbstverständlich. Schutzmaßnahmen mussten getroffen werden, das öffentliche Leben war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Was die Pandemie mich lehrt
Pfarrersein in Zeiten der Pandemie
Dieses kleine fiese Virus hat uns alle überrascht. Beinahe über Nacht war plötzlich alles anders: Statt Menschen zum Miteinander in der Pfarre einzuladen, ging es mit einem Mal darum sie fernzuhalten. Händeschütteln, Umarmungen, Singen, Abendmahl – alles ausgesetzt, um niemanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt, Interna
Kommentare deaktiviert für Pfarrersein in Zeiten der Pandemie
Die Bäume haben Angst
Wir wissen zwar grundsätzlich, dass Leben und Sterben oft nahe beieinander liegen.Auch der Blick in die Natur lehrt uns das. Wir freuen uns am üppigen Blühen der Bäume und Sträucher im Frühling, und in diesem Jahr besonders. Wir erkennen darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Die Bäume haben Angst
Ostern 2020
Ostern über Zäune hinweg Wie werden wir die Osternacht verbringen? Diese Frage stellte ich mir allabendlich, seit in der Corona-Krise meine Nachbarn vor dem Haus ein tägliches Trommelkonzert veranstalteten. In unserer Straße ist diese Musik inzwischen ein Fixpunkt im Alltag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Ostern 2020
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.