-
Archive
- März 2022
- November 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- August 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
-
Meta
Monatsarchiv: Mai 2017
Aus dem Presbyterium
Die Krankenhausseelsorge in Hollabrunn und Stockerau erforderte in den letzten Monaten unsere Aufmerksamkeit. Nachdem uns zeitweise die Daten evangelischer PatientInnen nicht weitergegeben wurden, konnte schließlich eine gute gemeinsame Lösung gefunden werden. Patientenrechte und Datenschutz werden genauso wie Religionsfreiheit und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interna
Kommentare deaktiviert für Aus dem Presbyterium
Glockenturm in Hollabrunn in Gefahr
Nach mehr als 50 Jahren macht er schlapp: Der Betonverputz des Glockenturms in Hollabrunn fällt ab und gefährdet alles, was sich unter ihm befindet. Die Hollabrunner Gemeindevertreterinnen haben sich tabulos mit allen Möglichkeiten einer Entschärfung des Problems auseinandergesetzt. Mit Unterstützung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interna
Kommentare deaktiviert für Glockenturm in Hollabrunn in Gefahr
Friedensgottesdienst
Fische, Schmetterlinge, Herzerl, Engel, Sterne, sogar Hasen und Blumen – das alles und noch mehr sind Beiträge zum Frieden! Diese Dinge, geformt aus Ton, bunt bemalt und gebrannt: Sie sind allesamt sichtbar seit Sonntag, dem 21. Mai, wo im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Friedensgottesdienst
Aktion Friedenssäule
Seit einigen Monaten steht nun die Friedenssäule im kleinen Park vor unserer Kirche. Sie trägt die Aufschrift „Möge Frieden auf Erden sein“ in vier verschiedenen Sprachen. Doch was jetzt? Da steht sie nun, wie geht’s jetzt weiter? Das kann doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Aktion Friedenssäule
Unsere Konfis 2017
HALBWIRT Elisabeth Mein Name ist Elisabeth Halbwirt. Ich bin 13 Jahre alt und wohne in Senning. Ich habe vier Geschwister und zwei davon wurden ebenfalls hier in Stockerau konfirmiert. Ich gehe in die 4. Klasse des Gymnasiums Stockerau. Ein Wunsch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Jugend & Kinder, Interna
Kommentare deaktiviert für Unsere Konfis 2017
Studientag „Gesetz oder Evangelium?“
Der Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit und die Evangelische Pfarrgemeinde Stockerau luden zu einem Studientag ein, der das – vermeintliche – Gegensatzpaar „Gesetz“ und „Evangelium“ thematisierte. Regeln und Selbstregulierung Aber alles der Reihe nach! Am Sonntag um 10 Uhr feierten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oekumene, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Studientag „Gesetz oder Evangelium?“
Die „Reformation“ der eingeprägten Vorstellungen
Reisen verändert vielfach ganz entscheidend unseren Blick. Wer eine Reise ins Heilige Land, an die Stätten der Bibel macht, muss tief eingeprägte Vorstellungen meist gründlich revidieren. Wer die Städte der Reformation in Sachsen und Thüringen besucht, dem wird es ähnlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Die „Reformation“ der eingeprägten Vorstellungen
Für Gott gibt es keine Ausländer
„Salam!“ – das ist das einzige persische Wort, das ich spreche. Mehr brauche ich aber auch nicht, um mich beim Begegnungscafé gut zu unterhalten, denn alle, die kommen, können schon ausreichend Deutsch, um zu plaudern, Spiele zu spielen, zu basteln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Für Gott gibt es keine Ausländer
Projekt „Sprachrohr“
Mehr als 4.000 junge Menschen sind es, die es derzeit aus Krisen- und Kriegsgebieten zu uns nach Österreich verschlagen hat, oder korrekt: die sich unter Lebensgefahr bis hierher durchgeschlagen haben – junge Menschen, die illegal, das heißt, ohne Erlaubnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Projekt „Sprachrohr“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.