-
Archive
- März 2022
- November 2021
- August 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- August 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
-
Meta
Monatsarchiv: Februar 2016
Wie geht „entängstigen“?
„Ich habe Angst um meinen Arbeitsplatz. Ich habe Angst vor einer Überfremdung unserer überlieferten Kultur. Ich habe Angst vor dem Ansteigen von Kriminalität, Gewalttaten, dem Terror islamistischer Fanatiker.“ Solche Befürchtungen sind nur ein Teil der vielfältigen Ängste in der einheimischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Wie geht „entängstigen“?
Geistliches Wort zum Weltethos
(Logo: weltethos.org) Gott widersteht dem Hochmütigen, aber dem Demütigen gibt er Gnade.(1.Petrus 5,5) Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst. (Franz von Assisi) „Wir schaffen das!“ Angela Merkels bemerkenswerter Satz angesichts der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geistliches Wort, Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Geistliches Wort zum Weltethos
Niemand hat je behauptet, es würde einfach
(Standortleiter Robert und Bereichsleiterin Kati mit „Sami“ vor dem Eingang zum neuen Flüchtlingsheim in Stockerau) Bei so manchem tritt Ernüchterung ein. Vollkommen inakzeptable Vorfälle wie in Köln schockieren zahlreiche Menschen. Auch im Bezirk Korneuburg kann man von – einzelnen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Gott & die Welt
Kommentare deaktiviert für Niemand hat je behauptet, es würde einfach
Jahresbericht 2015
Es gibt in unserer weiten und bunten Pfarrgemeinde so vielfältige und zahlreiche großartige Kreise, Veranstaltungen und herausragendes Engagement, dass ich an dieser Stelle unmöglich alles ausreichend würdigen kann. Ein Höhepunkt für mich war 2015 das Kabarett „Heimvorteil“ mit Alex Kristan. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interna
Kommentare deaktiviert für Jahresbericht 2015
Predigtreihe „Liturgie“
Wir sind schon so daran gewöhnt, dass wir den Zauber und die Schönheit und den Sinn der Liturgie oft gar nicht mehr wahrnehmen. Mit diesen Worten startete unser Pfarrer Christian Brost eine 5-teilige Predigtreihe über die Liturgie. Damit bot er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Predigten
Kommentare deaktiviert für Predigtreihe „Liturgie“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.