Topmanager ziehen sich in ein Kloster zurück und suchen die Stille. Jugendliche fahren nach Taize und kehren begeistert zurück. Intellektuelle, die mit Kirche und Glauben nichts am Hut haben, gehorchen den Weisungen eines Meditationslehrers. Viele Menschen hungern nach innerer Ruhe, nach Lebenssinn und religiöser Erfahrung.
So alt wie die Sehnsucht des Menschen nach einem tieferen Lebenssinn, nach einer größeren Wirklichkeit, nach Gott, so alt ist die Tradition der Meditation in allen Religionen.
Auch in unserer Gemeinde gibt es das regelmäßige Angebot einer Meditationsgruppe. In Gemeinschaft versuchen wir, uns gemeinsam auf den Weg in die Stille zu machen, um leer zu werden, unseren Geist zur Ruhe und unsere Gedanken zum Schweigen zu bringen.
Es verschwinden die Grenzen zwischen den Menschen, Religionen, Kulturen, Anschauungen, …
Schweigen ist eine machtvolle Kommunikation, die nicht so einfach ist, daher geübt werden muss, aber dafür das Herz mit Ruhe, Liebe und tiefem Frieden füllt.
Wir sind gemeinsam auf dem Weg (orthodoxe, katholische und evangelische Christen) und wünschen uns, dass noch mehr Menschen sich mit auf den Weg machen, zu sich selbst, zu Gott und in die Welt.
Einstiegsseminar
Im Herbst wird ein 4-teiliges Einstiegsseminar angeboten, um diese Form der Meditation näher kennenzulernen. Elemente unserer Meditationstreffen sind:
- Zeit zum Ankommen
- Ganz bei mir sein – Übungen aus dem Qi Gong
- Zeit der Stille – 2×20 Min. Meditation
- dazwischen Gehmeditation
- Im Segen heimgehen
- Anschl. leiser Gedankenaustausch bei einer Tasse Tee.
Als Ort wählen wir den Gemeindesaal, unsere neue Kirche oder auch die freie Natur.
Karin Brost
Meditation zum Sonnenuntergang
Der Friede der sanft untergehenden Sonne sei mit dir. Der Friede des lächelnd aufgehenden Mondes sei mit dir. Der Friede des Nachthimmels sei mit dir. Der Friede der Hoffnung auf einen neuen Morgen sei mit dir. Der Friede allen Friedens sei mit dir. In dieser Abendstunde, in dieser Nacht und alle Zeit.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.