Von 19.–22. Mai waren wir, die Stockerauer Konfirmandengruppe und der Jugendclub, gemeinsam mit Pfarrer Christian Brost, Vikar Bernhard Petri-Hasenöhrl, Norbert Flamisch und Terhi Korhonen auf Konfirmandenfreizeit in Ernstbrunn. Gewohnt haben wir im Kinderferienheim der Herz-Jesu Schwestern, die uns gut und reichlich bekocht haben. Das Grundstück war total schön, mit großer Gartenanlage, besser gesagt Spielplatz und einer Seilrutsche, auf der manche von uns gut auch das ganze Wochenende verbracht hätten, aber dann hätten wir alles verpasst und das wäre wirklich schade gewesen.
Am ersten Abend haben wir erst einmal die Zimmer bezogen, später haben wir dann im Garten gegrillt. Nach dem Essen waren wir dann oben im Garten und haben im Dunklen verschiedene Spiele gespielt, z.B. Verstecken.
Am nächsten Morgen mussten wir schon um halb 8 aufstehen. Nach dem Frühstück hielt Terhi eine kurze Andacht zum Thema „Weg“. Danach rüsteten wir uns mit sportlicher Kleidung und Sonnencreme aus und machten uns auf den Weg zur Draisinenstation in Ernstbrunn. Dort haben wir uns in Vierergruppen aufgeteilt und fuhren mit einem Schienenfahrzeug, das man durch Treten wie ein Fahrrad angetrieben hat, nach Asparn. Die Fahrt hat sehr viel Spaß gemacht, obwohl sie etwas anstrengend war. In Asparn angekommen machten wir eine lange Pause, da wir auf den Bus warten mussten, der uns zurück zur Anfangsstation bringen würde. Während dieser Pause fanden Sarah, Helene und Pia einen Nachtfalter. Sie wunderten sich zunächst, was dieser am Tag hier macht, daraufhin nahm Helene ihn auf die Hand. Dort legte er ein Ei, und nein, Sie haben sich nicht verlesen.
Nach einer ziemlich langen Busfahrt kamen wir wieder zur Anfangsstation und fuhren von dort zurück zum Heim. Nach einem ausgiebigen Mittagessen verbrachten wir den Rest des Tages hauptsächlich damit, den Gottesdienst für den kommenden Sonntag zu gestalten.
Am Abend hatten wir eigentlich vor, ein Lagerfeuer zu machen, diese Pläne wurden aber leider durch ein Gewitter zunichte gemacht, also haben wir uns im Aufenthaltsraum versammelt und gesungen und gespielt.
Am nächsten Vormittag hat Bernhard erst mal eine Andacht gehalten, danach haben wir uns mit dem Unterschied zwischen Katholisch und Evangelisch beschäftigt. Zum Abschluss spielten wir noch ein von Norbert und dem Jugendclub gestaltetes, etwas kompliziertes, aber lustiges Spiel, welches eine Mischung aus Brett- und Laufspiel war.
Nach dem Mittagessen mussten wir beide zum Bedauern aller schon abreisen, also gibt es leider keine weiteren Informationen über den letzten Nachmittag.
Alles in allem war es ein sehr lustiges und interessantes Wochenende, durch das wir uns alle noch mehr auf unsere Konfirmation freuen.
Helene Halbwirt und Sarah Lisa
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.